Eine Gedenkveranstaltung gegen den Terror wird heute um 13.00 Uhr im Präsidentenpalast in Athen stattfinden. Im Beisein des Botschafters vonFrankreich in Griechenland, S.E. Christophe Chantepy, wird der Opfer der Terroranschläge in Paris gedacht und eine Schweigeminute, wie in ganz Europa, abgehalten. Der Staatspräsident, Prokopis Pavlopoulos, der Regierungschef, Alexis Tsipras, und alle Parteichefs haben die abscheulichen Terrorattentate aufs Schärfste verurteilt und Frankreich die volle Unterstützung der griechischen Bevölkerung zugesichert. In einer Fernsehansprache am Samstag hat der Premierminister, Alexis Tsipras, die Anschläge als „Barbarei“ und Angriff auf „die Demokratie, die Freiheit und die kulturelle Vielfalt Europas“ bezeichnet. „Es ist unsere Pflicht, den Teufelskreis der Gewalt und der Konflikte rasch zu durchbrechen und die Flüchtlingskrise zu beenden; nämlich die Tragödie der Menschen, die ihre Heimat verlassen, um genau diesen Terroristen zu entgehen, aber letztendlich ertrinken sie im Mittelmeer“, so der Premierminister, der unterstrich, dass Europa weiterhin ein Land der Freiheit und der Demokratie sei.
zusammenhängende Posts
AKTUELLE BEITRÄGE
- Die Rote Liste gefährdeter griechischer Kulturgüter ist ein neues, praktisches Instrument im Kampf gegen den illegalen Handel.
- Theophilos, der Volksmaler: Bilder zum Osterfest als künstlerische Hommage an die griechische Tradition
- 2. Forum-Interview – Dr. Georgios Deligiannakis: Das Zusammentreffen der griechisch-römischen Tradition mit dem Christentum in der Spätantike löste Entwicklungen aus, die zu einer kulturellen Explosion von globaler Bedeutung führten!
- Antoine Cassar, ein maltesischer Dichter und Übersetzer, hat in Ithaka eine mediterrane Bibliothek eröffnet.
- Internationaler Kinderbuchtag: In literarischer phantasievoller Reise von Katerina Tzavara steht der Mensch im Mittelpunkt