kefalonia„Beruf.Kennen.Lernen“ heißt das Jugendaustauschprojekt, das von Griechenland und Deutschland im Rahmen des Sonderprogramms des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) „zur Förderung von deutsch-griechischem Jugendaustausch“ realisiert wird. Der erste Austausch zwischen der deutschen Stadt Köln und der griechischen Insel Kefalonia wurde vor kurzer Zeit erfolgreich abgeschlossen. Das Projekt zielt darauf ab, Jugendliche, die in den Bereichen Gastronomie, Garten- und Landschaftsbau in Köln und Kefalonia ausgebildet werden, näher zu bringen, und ihnen die Gelegenheit zu bieten, Erfahrungen und Fachkenntnisse auszutauschen. Im Oktober vergangenen Jahres haben Jugendliche aus Köln die ionische Insel besucht, ihre Sehenswürdigkeiten besichtigt und die Einheimischen kennengelernt und waren von der zauberhaften Landschaft und die Gastfreundschaft der Einwohner begeistert.

Vor einigen Tagen haben Studenten aus Kefalonia der Stadt Köln einen siebentägigen Gegenbesuch abgestattet und dort Hochschulen unkolnd Unternehmen besucht, die in den Bereichen Gastronomie, Garten- und Landschaftsbau tätig sind, damit sie praxisnah verstehen, worin das Studienprogramm und das Praktikum ihrer deutschen Altersgenossen besteht. Projektträger der Jugendbegegnung „Beruf.Kennen.Lernen“ in Griechenland ist der Lernort „Aloniwerk“ (Kefalonia) und in Deutschland die Deutsch-Hellenische Wirtschaftsvereinigung (DHW), die in Kooperation mit dem Amt für Kinder, Jugend und Familie der Stadt Köln das Projekt realisiert.

banner german

newsletter german banner 1

Aktuelle Nachrichten

„In Deutschland wartet das Paradies auf uns – Die Olympia Werke und die griechische Arbeitsmigration“

„In Deutschland wartet …

September 28, 2023

4. KinoFest - Festival des deutschsprachigen Kinos,  Patras, 21. - 24. September 2023

4. KinoFest - Festival …

September 21, 2023

Die Weinlese in der griechischen Malerei

Die Weinlese in der gri…

September 14, 2023

Unsere Facebook – Seite

Greece 2021