Das Benaki-Museum an der Pireos Straße beherbergt im Herbst zwei retrospektive Ausstellungen und bietet dem Publikum die Gelegenheit, die Lebensarbeit von zwei berühmten griechischen Künstlern kennen zu lernen. Die erste Retrospektive (von 17. September bis zum 11. November 2012) mit Werken der Malerin Valia Semertzidis besteht aus Bildern, die mit der unverwechselbaren Technik von Öltempera geschaffen sind sowie Kohlezeichnungen und Pastellen. Diese Werke umfassen ihren künstlerischen Weg: Darstellungen der Arbeiterklasse, der griechischer Widerstand während des Zweiten Weltkrieges und griechische Landschaften. Die zweite Retrospektive (vom 26. September bis zum 6. Januar 2013) ist Kostas Koulentianos gewidmet. Koulentianos ist einer der wichtigsten modernistischen Bildhauer in Griechenland. Er beschäftigt sich mit Themen wie Raum, Licht und Volumen. Als Material verwendete er anfangs Lehm und Verputz, dann Blei und schließlich Eisen. Die Ausstellung besteht aus 120 Exponaten. (Des.V.)
zusammenhängende Posts
AKTUELLE BEITRÄGE
- Das einzige Salzmuseum Griechenlands befindet sich in der Heiligen Stadt Messolongi!
- Die Rote Liste gefährdeter griechischer Kulturgüter ist ein neues, praktisches Instrument im Kampf gegen den illegalen Handel.
- Theophilos, der Volksmaler: Bilder zum Osterfest als künstlerische Hommage an die griechische Tradition
- 2. Forum-Interview – Dr. Georgios Deligiannakis: Das Zusammentreffen der griechisch-römischen Tradition mit dem Christentum in der Spätantike löste Entwicklungen aus, die zu einer kulturellen Explosion von globaler Bedeutung führten!
- Antoine Cassar, ein maltesischer Dichter und Übersetzer, hat in Ithaka eine mediterrane Bibliothek eröffnet.